
Mit 77 Punkten bei der Kundenzufriedenheit sind die VZO eines der besten Busunternehmen im Kanton Zürich. Die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit wurden nochmals höher bewertet als im Vorjahr. Zu diesem Erfolg beigetragen haben 314 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Zürcher Verkehrsverbund ZVV befragt jährlich die Kundinnen und Kunden nach ihrer Zufriedenheit mit dem öffentlichen Verkehr. Die Fahrgäste beurteilten die VZO in der aktuellen Umfrage punkto
Servicequalität als eines der besten Busunternehmen im Kanton Zürich. Wie die VZO in ihrer heutigen Medienmitteilung schreibt, ist das Busunternehmen eines der besten im Kanton Zürich und konnte
bezüglich Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit noch einmal einen Zacken zulegen. Die Details:
Äusserst pünktlich und zuverlässig
Die Bewertung der funktionierenden Anschlüsse zwischen Bus und Zug war in der jüngsten Umfrage nochmals besser. Mit 78 Punkten verzeichnen die VZO das höchste Resultat von allen Busbetrieben im Kanton. Die Zuverlässigkeit eines öffentlichen Transportmittels ist ein essenzieller Faktor in Bezug auf die Fahrgastzufriedenheit und für die VZO angesichts des Mehrverkehrs auf den Strassen stets eine neue Herausforderung. Die VZO suchen deshalb unermüdlich nach Lösungen, um ihre Busse trotz Baustellen und Verkehrsüberlastung möglichst pünktlich an die Bahnhöfe zu bringen.
Freundliches und schickes Fahrpersonal
Mit 82 Punkten wurde die Freundlichkeit der VZO-Chauffeusen und -Chauffeure auf dem hohen Vorjahresniveau bestätigt. Die Kunden haben das Erscheinungsbild der Fahrerinnen und Fahrer nochmals höher bewertet als im Vorjahr. Gestiegen ist die Zufriedenheit auch in Bezug auf die Information im Störungsfall in den Fahrzeugen und auf das Sitzplatzangebot.
Erfolgreicher Fahrplanausbau
Die im Dezember 2015 lancierten Fahrplanausbauten verzeichnen eine sehr erfreuliche Nachfrage. Die Linie 842 zwischen Oetwil am See und Uster wurde am Samstag von 30-Minuten- zum 15-Minuntentakt
verdichtet. Im Jahr 2016 stieg die Nachfrage nach diesem Angebot um 17%, was pro Samstag rund 450 oder pro Jahr 23‘000 zusätzlichen Fahrgästen entspricht. Auch die Taktverdichtungen an den
Wochenenden auf der Linie 880 zwischen Hombrechtikon und Bubikon kommen gut an: am Samstag resultiert ein Fahrgastzuwachs von 18%, am Sonntag ein solcher von sogar 42%. Jährlich nutzen somit
knapp 40‘000 zusätzliche Fahrgäste das Busangebot im Raum Hombrechtikon/Wolfhausen.