
Das Portemonnaie im Dezember etwas zu arg strapaziert? Mit Bunts' Spar-Rezepten geht's leichter. Das letzte Rezept in der Serie: Hackbraten mit Zitronenrisotto.
Hackbraten mit Zitronenrisotto
Zutaten
für 4 Personen

250 g Hackfleisch
200 g Brät
150 g altbackenes Brot
je 2 Zwiebeln und Knoblauchzehen
2 Eier
2 TL Salz (oder Selleriesalz), Pfeffer, Thymian
Für den Risotto:
2 Tassen Risotto-Reis (240 g)
1/2 Zitrone
1 Stange Stangensellerie
1 Zweig Rosmarin
1 Zwiebel
4 EL Parmesan
4 EL Rahm
20 g Butter
1 EL Olivenöl
1 1/2 Boullonwürfel
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Für den Hackbraten das Brot ca. 1 Stunde in Wasser einweichen, gut ausdrücken und mit dem Stabmixer pürieren.
- Knoblauch und Zwiebeln fein hacken, die Eier aufschlagen.
- Hackfleisch, Brät und alle anderen Zutaten in eine Schüssel geben und kräftig durchkneten.
- Die Masse in eine leicht eingeölte oder mit Backtrennpapier ausgelegte Cakeform füllen.
- Im auf 160-170°C vorgeheizten Ofen während 1 bis 1 1/2 Stunden backen.
Risotto:
- 4 Tassen Wasser mit den Bouillonwürfeln aufkochen, warm stellen.
- Den Stangensellerie in ca. 0,5cm grosse Stücke schneiden.
- Die Zwiebel hacken und den Rosmarin sehr fein schneiden.
- Butter und Olivenöl erhitzen, Zwiebel andünsten, Stangensellerie und Rosmarin dazugeben und am Schluss den Reis kurz mitdünsten.
- Mit etwas warmer Bouillon ablöschen. Gut rühren, dann den Risotto köcheln lassen und immer wieder Bouillon dazugeben, sobald die Flüssigkeit aufgesogen ist. Rührzeit alles in allem ca. 20 Minuten.
- Den Rahm mit Schale und Saft der Zitrone und dem Käse in einer Schüssel verquirlen. Sobald der Risotto gar ist, die Rahm-Mischung unterrühren und mit Pfeffer abschmecken.
Auf vorgewärmten Tellern servieren!
En Guete!
Kosten: ca. Fr. 15.–
Quelle: Kochheft «Sparflamme – Kochen mit 15 Franken», NAP Verlag