
Der neue Lesetipp über einen Alpenkrimi, Puzzeln, Elefanten, einen weissen Löwen, Bienen und Virtual Reality.
Erwachsene Belletristik

Am Tatort bleibt man ungern liegen: Alpenkrimi
Jörg Maurer
Ein schöner Fassadenschmuck war das alte Feuerrad am Holzhaus der Rusches im idyllisch gelegenen Kurort. Aber jetzt liegt Alina Rusche tot in ihrem Garten, erschlagen vom herabgestürzten Rad. Kommissar Jennerwein ist überzeugt, dass es kein Unfall, sondern Mord war. Doch warum musste die Putzfrau sterben? Hatte sie bei ihrer Arbeit Dinge erfahren, die gefährlich waren? Jennerwein befragt pikierte Honoratioren und redselige Ladenbesitzer. Als der Direktor der KurBank zugibt, dass Alina für ihn geputzt hat, führt die Spur direkt in den legendär sicheren Schließfachraum. Hier ruhen versteckt und verriegelt genügend Geheimnisse, für die sich ein Mord lohnt. Der gesamte Kurort gerät in Aufregung, denn Jennerwein ermittelt in alle Richtungen. Das einzige, was er dabei nicht erahnt, ist der nächste Tatort...
Sachbuch Erwachsene

Puzzeln mit Ananas: Menschen der Spitex erzählen
Pascale Gmür
Die spitalexterne Pflege spielt eine zentrale Rolle im Schweizer Gesundheitswesen, rund 37 000 Personen sind in einer der 584 gemeinnützigen Basisorganisationen beschäftigt. Sie unterstützen
jährlich etwa 280 000 Menschen in ihrem vertrauten Umfeld. Was heisst es, für die Spitex zu arbeiten? Wie sieht ein Alltag aus, in dem man begleitet, zuhört und berät? Das Buch beleuchtet Themen,
die rund um die Pflege zu Hause kreisen: Würde und Selbstbestimmung, pflegende Angehörige, Umgang mit Schmerzen, Demenz oder Abschied werden offen und berührend diskutiert. Die Themenkapitel
wechseln sich ab mit Porträts von Personen, die für die Spitex arbeiten und aus ihrem Alltag berichten. In kaum einem anderen Beruf bekommt man einen so unmittelbaren Einblick in das Leben
verschiedenster Menschen, auch deshalb, weil die Arbeit im privaten Bereich stattfindet. Die Vielfalt der Texte und Porträts liefert Denk- und Gesprächsanstösse zu den teils widersprüchlichen
Aspekten der häuslichen Pflege, die so wichtig ist und immer bedeutender wird.
DVD

Mia und der weisse Löwe: eine einzigartige Freundschaft
Regie: Gilles de Maistre
ab 6 Jahren
Mia ist zehn, als sie sich mit dem weissen Löwen Charlie anfreundet, der auf der Grosskatzenfarm ihrer Eltern in Südafrika zur Welt kam. Drei Jahre lang wachsen sie Seite an Seite auf, bis sie
schliesslich vom Vorhaben ihres Vaters erfährt, der den inzwischen erwachsenen Löwen an Trophäensammler verkaufen will. Sie entschliesst sich zur Flucht mit ihrem Freund quer durch das Land, um
ihn in Sicherheit zu bringen...
Belletristik Kinder

Doktor Miez: das verschwundene Sumselschaf
Walko
Doktor Miez hat für jeden ein offenes Ohr. In seine Praxis im idyllischen Sumseldorf kommen viele tierische Patienten. Gemeinsam mit seinem Assistenten, Hund Joschi, erlebt er lustige Abenteuer.
Gerade untersucht Doktor Miez die Ohren von Igsi, dem Igel. Da erzählt Plappergei aufgeregt, dass seine Nachbarin, das Sumselschaf Määh, verschwunden ist. Gemeinsam machen sich Doktor Miez und
seine Freunde auf die Suche. Wo kann Määh nur sein?
Bilderbuch Kinder

Das Elefantenkind: wie der Elefant zu seinem Rüssel kam
Rudyard Kipling
Anfangs hatten die Elefanten nämlich nur eine knubbelige Nase, so schilderte es der bekannte Autor in seinen Geschichten für den allerliebsten Liebling. Unbedingt wollte das neugierige
Elefantenkind wissen, was das Krokodil zum Mittag frisst. Beinahe wäre es schief gegangen.
Sachbuch für Kinder

Bienen
Piotr Socha
Willkommen im Reich der Bienen. Hier können wir die fleissigen Insekten aus der Nähe betrachten, in einen Bienenstock schauen und alles über das Imkern erfahren. Wer bei Bienen nur an den
leckeren Honig denkt, wird staunen! Denn wer hätte gewusst, dass es Bienen schon seit den Dinosauriern gibt? Was es mit dem Bienentanz auf sich hat? Oder warum es ohne die Bienen weniger Äpfel
gäbe? Ein wunderbar witziges Buch für grosse und kleine Bienenfreunde, das mit seinen fröhlich bunten, grossformatigen Bildtafeln und vielen erstaunlichen Informationen die Geschichte von Mensch
und Honigbiene erzählt…
Belletristik Jugend

Die Unausstehlichen & ich: das Leben ist ein Rechenfehler
Vanessa Walder
Ennis Wutanfälle haben ihren Grund: Ihre Pflegeeltern stecken sie in ein abgelegenes Internat, und nehmen ihren Bruder Noah mit in die Schweiz. Aber Enni hat einen Plan: Ausbrechen und ihn
finden. Zu dumm, dass sie dafür die Hilfe der anderen Schüler braucht, denn die findet Enni unausstehlich. Doch dann stellt sich raus, dass die Unausstehlichen eine eigene, nervenzerfetzende
Geheimaktion planen und dafür Ennis Hilfe brauchen...
Sachbuch Jugend

Alles über Virtual Riality
Jack Challoner
Ins All fliegen, auf T-Rex treffen, ins Innere eines Vulkans blicken oder im Kolosseum einen Gladiatorenkampf hautnah erleben, Kinder tauchen in fantasievolle, kindgerecht gestaltete
Welten ein. Alle 3-D-Umgebungen wurden speziell für Kinder entwickelt. Sie versetzen an Orte, die man ohne computergenerierte Hilfe nie zu Gesicht bekäme. Dank ausgeklügelter
Virtual-Reality-Technik können fantastische Szenen zum Leben erweckt werden. Wenn zum Beispiel im urzeitlichen Wald friedlich der Farn im Wind weht, dann ein lautes Brüllen zu hören ist und
plötzlich ein großer Dino aus dem Dickicht kommt, wird es spannend.
Quelle: Zusammenstellung von der Bibliothek Gossau, September 2019, unredigierte Wiedergabe
Bibliothek Gossau
Berghofstrasse 4
8625 Gossau
Telefon 044 936 55 60
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag: 14.00–19.00 Uhr
Donnerstag 9.00–12.00 Uhr
Samstag: 9.00–13.00 Uhr
Dienstag und Sonntag geschlossen
Während den Schulferien ist die Bibliothek jeweils montags von 14.00–19.00 Uhr und freitags von 14.00–19.00 Uhr geöffnet. Abweichungen bleiben vorbehalten.