
Der neue Lesetipp der Bibliothek Gossau über neun Freunde, Apfelduft, Zeitgeschichte, Funkelponys, kleine Bären, grosse Wölfe und
Weltrekorde.
Erwachsene Belletristik

Neun Fremde
Liane Moriarty
Neun Fremde und zehn Tage, die alles verändern: In einem abgelegenen Wellness-Resort treffen fünf Frauen und vier Männer aufeinander, die sich noch nie zuvor begegnet sind. Sie alle sind in einer Krise und wollen ihr altes Leben hinter sich lassen. Bald schon brechen alte Wunden auf und lang gehütete Geheimnisse kommen ans Licht. Denn nichts ist so, wie es scheint in Tranquillum House…
Sachbuch Erwachsene

Apfelduft & Heidelbeerblau: Backen mit Früchten, Beeren und Blüten
My Feldt
Dies ist kein gewöhnliches Backbuch. Es ist ein berückend schönes und liebevoll gestaltetes Buch, das auch von Gefühlen, Erinnerungen und dem Leben im Rhythmus und Einklang mit der Natur erzählt.
My Feldt, in Schweden bekannt durch ihre Fernsehauftritte und ihre Präsenz auf Instagram, sprudelt geradezu über vor Freude und Begeisterung über all die Schätze, die Garten, Hecken und Waldrand
zu bieten haben. Vom Knacken einer Rhabarberstange, wenn man sie aus der Erde dreht, bis zum zarten Schmelz sonnengereifter Himbeeren, vom Duft blühenden Flieders bis zu den zart im Wind
schaukenden Mohnblüten. Ihre Liebe und Begeisterung für die Natur verwandelt sie in diesem Buch in 70 Rezepte für Kuchen, Tartes und Tartelettes, Schnecken, Kekse, Saft und süsse Leckereien.
Begleitet werden die Geschichten und Rezepte von prächtigen Fotos von Linda Lomelino und liebevollen Illustrationen der Autorin.
DVD

Zwingli
Regie: Stefan Haupt
ab 6 Jahren
Die junge Witwe Anna Reinhart lebt ein karges Leben mit ihren Kinder, als die Ankunft eines Mannes in der Stadt für Aufruhr sorgt: Der junge Priester Huldrych Zwingli tritt seine neue Stelle am
Zürcher Grossmünster an und entfacht mit seinen Predigten gegen die Missstände der Katholischen Kirche heftige Diskussionen. Zwinglis Gedanken machen Anna Angst. Seine Ideen lösen beinahe einen
Bürgerkrieg aus und es entbrennt im inneren Zirkel der Bewegung ein Kampf um Macht und Deutungshoheit.
Belletristik Kinder

Die Funkelponys: eine Freundin für Sunny
Emily Palmer
Willkommen auf dem Ponyhof Funkelwiese, wo magische Ponys ein besonderes Geheimnis hüten! Fiona kann ihr Glück kaum fassen: Sunny, das süßeste Pony auf dem Hof, soll ihr neues Reitpony sein! Die
beiden mögen sich auf den ersten Blick, und bald verbindet sie mehr als eine normale Freundschaft. Denn als Fiona in der Mähne ihres Ponys einen leuchtend hellen Edelstein entdeckt, ahnt sie,
dass die vielen zauberhaften Dinge, die auf dem Hof passieren, mit Sunny zu tun haben... Auf dem Ponyhof Funkelwiese passieren zauberhafte Dinge, das merkt Fiona gleich bei ihrem ersten Besuch.
Doch weshalb wundern sich die anderen Mädchen nicht über die sprechende Elster und den Glitzerglanz, der ihre Ponys umstrahlt? Während Fiona noch über die magischen Geheimnisse rund um die
Funkelwiese-Ponys und die drei Freundinnen Leni, Jana und Aurelia nachdenkt, verschwindet ein kleines Mädchen vom Ponyhof. Keine Frage, Fiona und Sunny müssen etwas unternehmen!
Bilderbuch Kinder

Der kleine Bär und seine Piratengeschichte
Claire Freedman
Der kleine Bär liebt spannende Geschichten und er liest für sein Leben gern. Aber es gibt ein Problem: Er hat nur ein einziges dickes Buch, das vom vielen Lesen ziemlich zerfleddert ist. Immer mehr Seiten fallen heraus und eines Tages weht der Wind sie in alle Richtungen davon. Und nun? „Jetzt muss ich mir wohl selbst eine Geschichte ausdenken“, überlegt der kleine Bär. Doch das ist gar nicht so einfach. Mit allen möglichen Tricks versucht der kleine Bär, einen spannenden Anfang zu finden – vergeblich. Bis ihn schliesslich seine Freunde auf die rettende Idee bringen…
Sachbuch für Kinder

Komm, ich zeige dir die Wölfe
Svenja Ernsten
Böser Wolf oder Kuscheltier? Dieses besondere Sachbuch zeigt, wie Wölfe wirklich sind. Mit faszinierenden Fotos führt es ganz nah heran an ihr Leben in unserer Natur. Kurze Sachtexte erklären, was Kinder zusätzlich wissen wollen. Wie jagen Wölfe? Wie verständigen sie sich? Und vor allem: Wie wachsen die kleinen Wölfe auf? Über die vielen Ähnlichkeiten zwischen Wolfs- und Menschenfamilien kann man nur staunen, und es macht grossen Spass, beide zu vergleichen.
Belletristik Jugend

Extrem gefährlich: Maus mit Mission
Mario Fesler
Extrem gefährlich? Das ist im Leben von Max höchstens die unheimliche Shakira, die ihn in den Schulpausen immer so gruselig anguckt. Ansonsten kümmern sich seine überbesorgten Eltern schon darum,
dass er bloß nicht zu viel Aufregung abbekommt. Doch das ändert sich, als plötzlich der Geheimagent Juan vor ihm steht. Er ist gut ausgebildet, hochintelligent - und eine Maus! Eine Maus mit
Mission: Juan soll die dunklen Machenschaften der mysteriösen Firma Blanche aufdecken. Dafür braucht er nicht nur Max' Hilfe, sondern ausgerechnet auch die von Shakira. Und auf einmal wird Max'
bis dahin so langweiliges Leben wirklich extrem gefährlich!
Sachbuch Jugend

Guinness World Records 2020
Craig Clenday
Guinness World Records 2020 widmet echten und fiktiven Robotern und ihren Rekorden ein Spezialkapitel: von Robby dem Roboter aus Forbidden Planet, dem teuersten Filmrequisit, das je auf einer Auktion verkauft wurde, bis hin zu Atlas, dem aktuell beweglichsten humanoiden Roboter. Spannende Rekordversuche von der JoJo-Challenge bis zum Bottle-Flipping fordern die Leser im brandneuen Mitmach-Kapitel virale Sportarten heraus. Unter den Rekorden dieser Ausgabe sind der grösste bemannte Heissluftballon, der höchste Baum, der reichste Mensch, die grösste Pizza, die höchste Statue und tausende weiterer spannender Rekorde, illustriert mit spektakulären Fotos und Infografiken.
Quelle: Zusammenstellung von der Bibliothek Gossau, Oktober 2019, unredigierte Wiedergabe
Bibliothek Gossau
Berghofstrasse 4
8625 Gossau
Telefon 044 936 55 60
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag: 14.00–19.00 Uhr
Donnerstag 9.00–12.00 Uhr
Samstag: 9.00–13.00 Uhr
Dienstag und Sonntag geschlossen
Während den Schulferien ist die Bibliothek jeweils montags von 14.00–19.00 Uhr und freitags von 14.00–19.00 Uhr geöffnet. Abweichungen bleiben vorbehalten.