
Das Freibad Tannenberg in Gossau ZH soll für 2,8 Mio. Franken saniert werden. Damit sollen auch die Probleme mit der Wasserqualität behoben werden können.
von Barbara Tudor
Das Freibad in Gossau ZH ist beliebt und war gerade auch in diesem Jahr ein wichtiges lokales Ausflugsziel für die Gossauer Bevölkerung. Die im Jahr 1947 gebaute Badeanlage wurde stets erweitert, zuletzt im 2001. Da sich diverse Infrastrukturteile jedoch noch im Originalzustand befinden und die Anlage den Ansprüchen an ein barrierefreies bzw. behindertengerechtes Bauen nicht mehr gerecht wird, besteht gemäss einem Bericht des Gemeinderats Gossau ZH Bedarf für diverse Sanierungsmassnahmen.
Probleme mit der Wasserrqualität
Auch die Wasserqualität bereitet der Gemeinde Sorgen. Das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) hatte bereits in der Badesaison 2019 die Wasserqualität beanstandet. Es seien zwar Massnahmen eingeleitet worden, doch diese hätten nicht den gewünschten Effekt erzielt, wie das Regio am 10. September schreibt. Da die Wasserqualität nicht mehr eingehalten werden könne, seien Massnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität notwendig, so der Gemeinderat. Dieser beantragt darum an der Gemeindeversammlung vom 14. September 2020 einen Kredit von 2,835 Mio. Franken zur Sanierung des Freibads.
Gemeindeverrsammlung Gossau ZH
Montag, 14. September 2020, 20.00 Uhr
Ref. Kirche Gossau ZH
Weitere Informationen:
> Situations- und Grundrissplan
> Beitrag auf zueriost.ch (Bezahlbeitrag)
> Beitrag im Regio vom 10.9.20
Quelle: Website Gemeinde Gossau ZH, zueriost.ch