
Ab sofort können sich freiwillige Helferinnen und Helfer wieder via bunts.ch melden und ihre Hilfe zur Verfügung stellen.
von Barbara Tudor
Mit den verschärften Massnahmen des Bundesrates, die ab dem 18. Januar 2021 gelten, und der aktuellen Wetterlage, dürften neue Herausforderungen auf ältere Menschen und auf die Risikogruppen zukommen. bunts.ch reaktiviert deshalb die Helfervermittlung während des Lockdowns im März letzten Jahres. Helferinnen und Helfer können sich ab sofort wieder in eine Helferliste eintragen.
Online-Helferliste auf bunts.ch
Wer seine Hilfe für Fahrdienste, Einkäufe oder eine andere Unterstützung anbieten möchte, kann sich ab sofort in der bunts.ch Helferliste eintragen. Die gemachten Angaben werden auf bunts.ch publiziert, wo sie von den Hilfesuchenden direkt abgerufen werden können. Die Online-Helferliste wird laufend aktualisiert.
Dies ist ein freiwilliger Service von bunts.ch. Die Plattform hat keinen Leistungsauftrag von den Gemeinden und erhält keine finanziellen Mittel von ihr.
Du brauchst Hilfe?
Schaue auf der Helferliste nach und kontaktiere die Person ganz einfach direkt, die für dein Anliegen in Frage kommt.