Seit Juni 2016. In Grüningen gibt es bunts.ch seit September 2019.
Die Website bunts.ch und die sozialen Kanäle werden von Barbara Tudor aus Gossau ZH betrieben. Es ist ihr persönlicher Beitrag fürs Dorf.
Die Website bunts.ch, die sozialen Kanäle wie auch die Bunts' Post werden von Barbara Tudor alleine betrieben.
Nein. bunts.ch wird zu 100% privat von Barbara Tudor und ihrer Firma TUDOR DIALOG finanziert. Ein Teil der laufenden Kosten wie Website-Hosting und Web-Tools werden über Werbe-Einnahmen aus der Bunts' Post sowie au dem Verkauf von Onlinewerbung gedeckt.
Nein. Mit den Werbeeinnahmen werden der zeitliche Aufwand und die Kosten für den Betrieb von bunts.ch bei weitem nicht gedeckt. bunts.ch freut sich darum über jede Spende und ist offen für Sponsoring-Partnerschaften.
Ganz einfach: Weil die Betreiberin von einigen Bewohnern von Grüningen darauf angesprochen wurde, nachdem sie bunts.ch in Gossau entdeckt hatten. Auch sie wollten eine solche Plattform für ihr Dorf haben. Da Barbara Tudor in Grüningen aufgewachsen ist, ist ihr der Entscheid leicht gefallen.
Der Name kommt von "Buntes", also farbig. Die Gemeinden sind bunt und vielfältig. Genau so will auch bunts.ch sein.
Vielen Dank, dass du bunts.ch unterstützen möchtest! Du kannst deine Spende auf folgendes Konto überweisen oder ganz einfach TWINT benützen. Für Spendenbeträge ab Fr. 50.- wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt. Selbstverständlich kann auch ein Einzahlungsschein zugeschickt werden.
PC-Konto 89-349442-6
IBAN: CH58 0900 0000 8934 9442 6
Kontoinhaberin: Barbara Tudor, TUDOR DIALOG, 8625 Gossau ZH
Vermerk: Freie Spende für bunts.ch
TWINT
Mit diesem QR-Code kannst du die Kontaktdaten von bunts.ch speichern und deine Zahlung via TWINT auslösen.
Der Grossteil der Informationen, die auf bunts.ch publiziert werden, stammen aus intensiver Eigenrecherche. Ein Teil der Beiträge kommt aus Eingesandten von Vereinen, aus Medienmitteilungen oder aus anderen Medien.
Klar! Die Vereine und ihre Aktivitäten sind ein wichtiger Bestandteil im Dorf und machen das Leben erst so richtig bunt und vielseitig. Einerseits können Vereine von Gossau ZH und Grüningen ihre Veranstaltungen kostenlos in die Agenda eintragen. Andererseits können auch Texte eingeschickt werden, die, nach kurzer Prüfung, publiziert werden. Mehr dazu unter der Rubrik "Eingesandtes".
Einerseits, weil es andere Medien gibt, welche diese Themen bereits kompetent abdecken, beispielsweise der "Zürcher Oberländer". Andererseits wäre die Bewältigung dieser Themen mit sehr viel mehr Aufwand verbunden. Da bunts.ch ehrenamtlich und derzeit noch von einer einzelnen Person betrieben wird, ist dies nicht möglich. Zudem braucht es bei politischen Themen immer auch ein aufmerksames Monitoring, vor allem in den sozialen Medien. Da gehen die Emotionen manchmal hoch... ;-)
Wie bei den politischen Themen auch, verhalte ich mich bezüglich religiösen Themen neutral. Natürlich haben religiöse Vereinigungen aber trotzdem Platz auf bunts.ch! Beispielsweise können die Kirchen ihre Veranstaltungen in der Agenda von bunts.ch eintragen. bunts.ch informiert auch über Aktivitäten, die dem Gemeinwohl zukommen (Hilfsprojekte, Sammelaktionen für den guten Zweck, Hilfsangebote usw.).
Klar! Es stehen dir verschiedene Werbemöglichkeiten schon ab Fr. 59.- zur Verfügung. Am besten du schaust unter www.bunts.ch/werbung nach. Tipp: Abonniere den bunts.ch Gewerbe-Newsletter! Dann bist du immer über die neuesten Werbemöglichkeiten auf dem Laufenden.
Toll, dass du lokal aktiv wirst! Auf bunts.ch wie auch in der Bunts' Post gibt es verschiedene Möglichkeiten, auf deine Eröffnung hinzuweisen. Wirf am besten einen Blick auf www.bunts.ch/werbung. Oder ruf einfach an: Telefon 043 542 55 17. Gemeinsam finden wir das Passende für dich.
Im Sommer 2016 lanciert, ist bunts.ch mit seinen sozialen Kanälen heute die grösste Online-Community von Gossau. Auch in Grüningen wächst die Gemeinschaft jeden Tag. Die Website zählt aktuell über 30'000 Klicks pro Monat. Die aktuellen Medidadaten findest du hier.
bunts.ch ist politisch und konfessionell unabhängig und verhält sich entsprechend neutral. Aus diesem Grund ist politische Werbung nicht möglich. Danke fürs Verständnis.
Ganz einfach: Weil die Betreiberin von bunts.ch nach gefragt wurde. Eine Umfrage beim Gossauer Gewerbe im Jahr 2018 ergab, dass eine Mehrheit die Idee gut findet. So erschien im Mai 2019 die erste "Bunts' Post".
Auf keinen Fall! bunts.ch steht ein für Medienvielfalt. bunts.ch und auch die Zeitung Bunts' Post sind eine nützliche und spannende Ergänzung zur viermal jährlich erscheinenden 'Gossauer Info'. Die Bunts' Post hebt sich sowohl inhaltlich als auch von der Aufmachung her komplett von der 'Gossauer Info' ab. Zudem erscheint die Bunts' Post bewusst zu Zeiten, in denen keine 'Gossauer Info' erscheint. Mit über 10'000 Einwohnern vertragen sich zwei Lokalmedien mit insgesamt 7 Printausgaben pro Jahr sehr gut und tun sich nicht weh.
Alleine der laufende Betrieb von bunts.ch nimmt mittlerweile ein Pensum von gut 50% ein, die drei Printausgaben nehmen zeitweise ein 100% Pensum ein. Da bunts.ch wie auch die Bunts' Post nebenberuflich und komplett auf eigenes finanzielles Risiko betrieben werden, ist eine Ausweitung derzeit nicht möglich.
Einerseits, weil bunts.ch und auch die Bunts' Post von einer Einzelperson betrieben werden und keine weiteren Ressourcen dafür zur Vergügung stehen. Andererseits erscheint dort mit der 'Grüninger Post' bereits sechs Mal im Jahr ein gutes Printprodukt.
Klar! Gegen einen Unkostenbeitrag gestaltet bunts.ch dein Inserat gemäss Vorgaben. Die Preise findest du in der Tarifdokumentation.
Sende einfach die gewünschten Angaben sowie z.B. ein Bild oder Logo in druckfähiger Auflösung zu. Du erhältst dann vor dem Erscheinen ein Gut zum Druck zur Prüfung und Freigabe.
Natürlich! Die in der Tarifdokumentation angegebenen Formate sind gängige Basisformate. Andere Formate und Preise gerne auf Anfrage.
Nein! Du wählst völlig frei, in welcher Ausgabe deine Werbung erscheinen soll. Ab 2 Buchungen profitierst du von Wiederholungsrabatten. Mehr Infos: www.bunts.ch/werbung/zeitung
Grundsätzlich entscheidet die Redaktion je nach redaktionellem Inhalt und Anzahl Inseraten, wo diese platziert werden. Sie achtet aber stets darauf, dass dein Inserat in einem Umfeld platziert wird, wo es passt und sinnvoll ist. Wenn du bei der Buchung angibst, wo du gerne platziert sein möchtest, wird versucht, dies zu berücksichtigen. Je früher du buchst, umso besser sind die Chancen.
Nein. Anders als bei anderen Medien heisst es bei bunts.ch: Wer zuerst kommt, ma(h)lt zuerst. Wenn du einen besonderen Platzierungswunsch hast, kannst du diesen bei deiner Buchung angeben. Je nach Platz und Verfügbarkeit wird geschaut, wie man das am besten für dich umsetzen kann.
Sicher! Du kannst dich oder dein Unternehmen zum Beispiel mit einer Publireportage vorstellen. Bei Bedarf schreibt bunts.ch den Beitrag für dich. Dann wählst du die Option "all inclusive". Du kannst dich auch als Sponsor der Zeitung präsentieren, zum Beispiel für bestimmte Themengefässe, Wettbewerbspreise usw. Sprechen wir darüber! Telefon 043 542 55 17, hallo@bunts.ch.
bunts.ch ist zur Stelle! Genau für diesen Fall gibt's die Publireportage "all inclusive": In diesen Preisen ist das Texten des Beitrags inbegriffen. Dein Rundum-Sorglos-Paket!
Wenn ein Verein ein Inserat bucht, kann er einen Text im gleichen Umfang miteinreichen. Der Text wird gratis in der Zeitung abgedruckt (Platz vorausgesetzt). Grundsätzlich können Vereine jederzeit Berichte zuschicken und bunts.ch publiziert diese nach Möglichkeit und wo passend auf bunts.ch. Mehr über "Eingesandtes" kannst du hier nachlesen.
Für einen kleinen Unkostenbeitrag von Fr. 59.– erscheint dein Inserat nicht nur in der Bunts' Post, sondern auch als Bannerwerbung auf bunts.ch. So ist deine Werbung on- wie offline bestens vertreten. Die Bannergestaltung ist übrigens im Preis inbegriffen.
Ja! Ohne deinen anderen Bescheid bei der Buchung erscheint dein Inserat zum Erscheinungszeitpunkt der Zeitung auf bunts.ch. Wenn du das Banner lieber zu einem anderen Zeitpunkt aufschalten möchtest, kannst du das Wunschdatum zusammen mit dem Inseratenauftrag angeben.
Grundsätzlich werden Banner dort platziert, wo die Werbung thematisch hinpasst – oder gemäss Verfügbarkeit. Du kannst aber bei der Buchung gerne Platzierungswünsche angeben. Wenn es möglich ist, setzt bunts.ch das so um.
Nein. Im Unkostenbeitrag von Fr. 59.- ist die Adaption des Inserates auf das Bannerformat 300 x 250 Pixel sowie die Veröffentlichung auf bunts.ch inbegriffen. Nur wenn du spezielle Wünsche an das Banner hast, z.B. ein anderer Inhalt im Banner gewünscht ist als im Inserat, stellt dir bunts.ch die Zusatzarbeit gemäss Aufwand in Rechnung – selbstverständlich immer nach vorheriger Absprache.
Natürlich! Du kannst bunts.ch unabhängig von der Zeitung buchen, zum Beispiel eine Bannerwerbung oder eine Promo-Anzeige. Auch Online-Publireportagen sind möglich!
Schreibe mir. Oder ruf mich an. Telefon 043 542 55 17, hallo@bunts.ch
bunts.ch
Tudor Dialog GmbH
Industriestrasse 8
8625 Gossau ZH
Telefon 043 542 55 17
ONLINE:
BUNTS' POST:
Gratiszeitung von Gossau ZH
Das Verwenden von Inhalten dieser Website für öffentliche, kommerzielle oder private Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung untersagt.
Webgestaltung und Texte: