
Nach der langen Winterperiode freuen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Alters- und Pflegeheims Grüneck auf das Erwachen der Natur.
Publireport
von Susanne Kohler
Im Garten neben dem Haus zuzuschauen, wie sich die Boten des Frühlings zum Himmel strecken, ist eine Wohltat – auch für Menschen in der letzten Lebensphase. Zuerst die Schneeglöckchen, danach
zeigen die Krokusse, Primeln, Osterglocken und schliesslich die Tulpen ihre Farbenpracht. Es sind Zeichen des Neubeginns, die uns alle mit grosser Freude erfüllen. Die wunderschöne, durch einen
feinen Gartenzaun geschützte Gartenanlage mit vielen Blumenbeeten besteht aus rollstuhlgängigen Wegen und zahlreichen Sitzgelegenheiten – ideal also für einen Spaziergang oder zum Verweilen. Und
sehr gut geeignet für Menschen mit Demenz.
Das Heim im Grünen und seine Trägerschaft
Das Heim im Grünen, wie das Grüneck treffend genannt wird, ist für die Bewohnerinnen und Bewohner ein Zuhause und für die Angehörigen, Freunde und Bekannten ein Ort des Willkommens und der
Begegnung. Ohne Trägerschaft kann das Angebot nicht existieren. Die Stiftung Grüneck ist deshalb das Rückgrat des Alters- und Pflegeheims. Am 22. Dezember 1939 wurde sie erstmals ins
Handelsregister eingetragen. Ihr Zweck besteht in der Führung eines Alters- und Pflegeheims auf gemeinnütziger Grundlage. Geführt wird die Stiftung auf der strategischen Ebene von fünf
Stiftungsräten, die jeweils vom Gemeinderat Gossau ZH gewählt werden. Operativ hauptverantwortlich für das Alters- und Pflegeheim Grüneck ist die Geschäftsleiterin Susanne Kohler zusammen mit den
Führungsverantwortlichen aus Pflege, Hauswirtschaft, Aktivierung und Küche sowie dem Heimarzt, Dr. Mathias Zeller, der im Zentrum von Gossau seine Praxis führt. Mit den weiteren Angestellten
sorgen sie unter Einhaltung der Vorgaben von Bund und Kanton für das Wohlergehen der Bewohnenden, verbunden mit einer fachgerechten Pflege und Betreuung, liebevoll zubereiteten Mahlzeiten und
einer grossen Auswahl an zusätzlichen Angeboten in familiärer Umgebung.

Ein Zuhause für Menschen mit Pflegebedürfnissen
Das Alters- und Pflegeheim Grüneck bietet somit Menschen, die aufgrund ihres Alters oder ihrer Lebensumstände auf Hilfe angewiesen sind, ein neues Zuhause. Auch bei fortschreitender Krankheit
werden sie liebevoll, wenn möglich bis zu ihrem Lebensende, im Grüneck betreut und begleitet. Mit dem Palliativ-Care-Team Dr. Weber vom GZO Spital in Wetzikon besteht bei Bedarf eine enge
Zusammenarbeit.
Offen für interessierte Besucherinnen und Besucher
Das Heim im Grünen empfängt gerne interessierte Besucherinnen und Besucher. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee klärt Susanne Kohler unverbindlich allfällige Fragen und zeigt bei einem Rundgang die
Vorteile des familiär geführten Hauses. Ein Anruf oder eine E-Mail genügt für den ersten Schritt. Erreichbar ist Susanne Kohler an sieben Tagen per Mail unter s.kohler@grueneck-gossau.ch oder
telefonisch zu den üblichen Bürozeiten unter 044 935 10 66. Herzlich Willkommen im Grüneck!
Alters- und Pflegeheim Grüneck
Susanne Kohler, Geschäftsleiterin
Brüschägertenweg 14
8626 Ottikon
Telefon 044 935 10 78
E-Mail info@grueneck-gossau.ch
www.grueneck-gossau.ch