
Hast du dich mal gefragt, was passiert, wenn man den Notruf 118 wählt? Wolltest du schon immer mal wissen, woher die hilfsbereiten Frauen und Männer in ihren lemonfarbenen Fahrzeugen
herkommen?
Ich kann es dir sagen! Sie kommen von der Arbeit, Freizeit, Familienzeit oder sogar aus dem Bett, wenn du Hilfe brauchst. Zu jeder Tages- und Nachtzeit stehen sie dir zur Seite. Doch manchmal dreht sich der Spiess und diese Leute brauchen für einmal auch deine Hilfe. Was dann?
Wir brauchen dich
Die Feuerwehr braucht immer wieder Nachwuchs, um die Plätze zu besetzen, die im Fahrzeug manchmal leer bleiben. Wie jede Gemeinde hat auch Gossau mit ihren Aussenwachten viele Arbeitsplätze in
der Gemeinde – und noch mehr Wohnraum. Viele Menschen arbeiten heute jedoch ausserhalb und stehen dadurch für freiwillige Feuerwehreinsätze tagsüber im Ort nicht zur Verfügung. Das stellt die
Feuerwehren zunehmend vor Probleme. Darum ist jede Feuerwehr aktiv und bemüht, ausreichend Nachwuchs zu rekrutieren. Ganz konkret: Wir sind auf der Suche nach Frauen und Männern zwischen 18 und
45 Jahren, die in der Gemeinde wohnen und/oder tagsüber verfügbar sind. Und das ist auch schon alles. Denn Vorkenntnisse braucht es nicht. Nur viel Motivation, Freude und die Bereitschaft, Neues
zu lernen.
Was bieten wir dir?
In 16 spannenden und abwechslungsreichen Übungen bringen wir dir das Feuerwehr-Handwerk bei, damit du rasch mit dem "Feuerwehrfieber" angesteckt wirst. Du lernst von der Brandbekämpfung über
Personenrettungen auch einfachere Arbeiten, die dir im Alltag hilfreich sein können, z.B. wenn du vielleicht mal Wasser im Keller hast oder ein Baum im Garten gefällt werden soll. Und falls du
das nicht alleine bewältigen kannst, versprechen wir dir, dass es jemanden unter deinen Feuerwehr-Kameradinnen und -kameraden gibt, der das beherrscht und dir zur Seite steht. Denn auch das ist
es, was uns auszeichnet: die grosse Kameradschaft, die mit Hilfsbereitschaft über die regulären Übungen hinaus verknüpft ist.
Klingt doch verlockend, oder? Wir können aber noch nachdoppeln! Denn darüber hinaus erhältst du bei uns einen sehr angemessenen Lohn und eine Ausbildung, die dir privat und beruflich nützlich
ist. Und: du hast sogar die Möglichkeit, die Prüfung für die Kategorie C1-118 auf unsere Kosten zu absolvieren.
Und falls dich das jetzt immer noch nicht vom Hocker gehauen hat, dann musst du uns am diesjährigen Info-Abend vom 22. Oktober 2019 persönlich kennenlernen. Da kannst du uns alles fragen. Bist du dabei? Aus organisatorischen Gründen
sind wir froh, wenn du dich für den Info-Abend anmeldest: > Hier geht's lang
Oder schon überzeugt? Umso besser! Dann nichts wie los und direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf dich!
Christian Nüssli
Fourier der Feuerwehr Gossau ZH
Telefon 078 783 05 05
> E-Mail
www.feuerwehrgossau.ch
Quelle: Eingesandtes der Feuerwehr Gossau ZH. bunts.ch übernimmt keine Gewähr für Inhalt und Richtigkeit.
Die nächsten Anlässe der Feuerwehr
Feuerwehr-Hauptübung 2019
Samstag, 14. September 2019, 14.00 Uhr
ehem. Restaurant Freihof, Gossau
Info-Anlass der Feuerwehr Gossau ZH
Dienstag, 22. Oktober 2019
19.30 - 21.30 Uhr
Feuerwehr-Depot, Ottikon