
Die Hardstrasse zwischen Grüt und Bertschikon ist in einem schlechten Zustand, so dass eine komplette Instandsetzung nötig ist. An einer Informationsveranstaltung von Anfang September 2019 will die Gemeinde über das Bauvorhaben informieren.
von Barbara Tudor
Die Hardstrasse zwischen Grüt und Bertschikon sei strukturell in einem schlechten Zustand, so dass eine komplette Instandsetzung nötig sei, schreibt die Gemeinde Gossau ZH auf ihrer Website. Die Strasse neben der Fahrbahn soll deshalb streckenweise mit chaussierten Wegen (Kieswegen) ergänzt werden, welche das Fusswegnetz durchgängiger machen. Im Grüt, von der Grüningerstrasse bis zum Dorfausgang, sei die flächendeckende Ausdehnung der westlichen Tempo-30-Zone im Grüt bis zur Hardstrasse vorgesehen.
Planauflage bis 23. September 2019
Die Gemeinde Gossau ZH führt im Sinne des Mitwirkungsverfahrens eine Planauflage des Projekts durch. Die Pläne liegen seit dem 23. August 2019 bei der Gemeinde auf und können bis am 23. September 2019 eingesehen werden.
Informationsveranstaltung am 5. September 2019
Anlässlich einer Infoveranstaltung informiert die Gemeinde Gossau die Bevölkerung detailliert über die Baupläne:
Donnerstag, 5. September 2019, 19.30 Uhr
Singsaal Schulhaus Wolfrichti, Grüt
> Termin in der Agenda eintragen
Quelle: Website Gemeinde Gossau ZH