
Brigitte Brunner vom Grüt zeigt in ihren Kursen, wie man Wildkräuter aus den umliegenden Wiesen und Wäldern für eine gesunde und schmackhafte Alltagsküche einsetzen kann.
In unserer unmittelbaren Umgebung steht uns ein einzigartiger, grosser Natur-Kräutergarten zur Verfügung, den man für eine leckere und abwechslungsreiche Küche für sich nutzen kann. Brigitte Brunner aus dem Grüt befasst sich seit 25 Jahren mit den Geschenken aus der Natur und zeigt in ihren Kursen, wie einfach es ist, die gesunden Kräuter in den Alltag zu integrieren.

«Wildkräuter sind wahre Kraftpakete und reich an Vitaminen und Mineralstoffen.»
Brigitte Brunner, Grüt
Kräuter sammeln und frisch verarbeiten
Die Kursteilnehmenden treffen sich im Grüt zu einem Spaziergang durch Wiesen und Felder. Dabei lernen sie die essbaren Blumen und Kräuter wie Klee, Löwenzahn, Spitzwegerich, Gänseblümchen oder Brennessel näher kennen und diese auch sicher zu bestimmen. Gleichzeitig erfahren sie Wissenswertes über die Verwendungsmöglichkeiten und Wirkstoffe der Pflanzen. Danach geht's zu Brigitte Brunner nach Hause, wo sie einen feinen Apéro serviert. Im Anschluss wird das Gesammelte gemeinsam zu einem leckeren 4-Gang-Menü verarbeitet – basisch-vegan übrigens. Dabei gibt Brigitte Brunner weitere wertvolle Tipps,wie sich die Kräuter in die Alltagsküche integrieren lassen und wie man sie als Powerfood für sich nutzen kann.
«Die frischen Kräuter lassen sich sehr einfach in die Alltagsküche integrieren.»
Brigitte Brunner
Kleiner Aufwand – grosse Wirkung
«Frische Kräuter zu verarbeiten, ist nicht schwer und braucht auch nicht viel Zeit.», sagt Brunner, die nach der Geburt ihres Kindes vor 25 Jahren zum ersten Mal mit der Naturheilmedizin in Berührung gekommen ist und sich seither auch intensiv mit der Nutzung und Verarbeitung von Wildkräutern beschäftigt. «Viele sind überrascht, wie einfach es ist, und wie unglaublich lecker es schmeckt!» Die Küche mit Naturkräutern zu ergänzen, macht Spass und ist auch für Berufstätige möglich». So zaubert sie zum Beispiel mit Brennesseln im Nu einen gesunden Smoothie.
Brennessel-Smoothie, vegane Rüeblitorte mit Blumen-Verzierung
Weitere Informationen und Anmeldung:
Brigitte Brunner
Brunnenweg 12, 8624 Grüt
Telefon 043 497 08 58
Nächste Kurse:
Samstag, 26. August 2017 (Anmeldeschluss 22.8.17)
Samstag, 9. September 2017
Samstag, 23. September 2017
jeweils um 16.00 Uhr
Andere Wochentage sind nach Absprache möglich.
Die Kurse finden in Kleingruppen von 4–5 Personen statt.
Preis auf Anfrage.
Text: Tudor Dialog, Gossau
Bild: pixabay.com, zvg