
Auf den Websites der Gemeinden Gossau ZH und Grüningen sind Informationen zur Notfall-Hilfe für Selbständigerwerbende und Unternehmer*innen aufgeschaltet.
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat am 19. März 2020 ein Corona-Hilfspaket verabschiedet. Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden auf rasche und möglichst unbürokratische Weise den Selbstständigerwerbenden und Kleinst-Unternehmen, die durch die aktuelle Situation in eine Notlage geraten, helfend unter die Arme zu greifen. Die Unterstützung durch die Gemeinden kann entweder durch eine Vorfinanzierung bei knapper Liquidität bis Gelder von Dritten eingehen oder – bei entsprechendem, nachgewiesenem Bedarf – durch à fonds-perdu-Beiträge erfolgen.
Unterstützungsgesuch nötig
Um diese finanzielle Unterstützung zu erlangen, ist laut Mitteilung der Gemeinden Gossau ZH und Grüningen ein Unterstützungsgesuch in der Form eines Fragebogens einzureichen. Es soll helfen, einen Überblick in der Gemeinde zu erhalten. Gleichzeitig diene es als Grundlage für den Entscheid über eine mögliche finanzielle Hilfeleistung. Ein allfälliges Gesuch kann online oder durch die Einsendung des ausgedruckten und ausgefüllten Fragebogens bis am 30. März 2020 an die Gemeinden geschickt werden. Alle Angaben werden vertraulich behandelt. Nach dem 30. März 2020 würden die eingegangenen Gesuche raschmöglichst gesichtet und beurteilt. Ziel ist es laut Mitteilung, dass in den ersten beiden April-Wochen über die getroffene Entscheidung informiert wird.
Weitere Informationen:
Für die Gemeinde Gossau ZH:
> Online-Formular Gemeinde Gossau ZH
Für die Gemeinde Grüningen:
> Online-Formular Gemeinde Grüningen
Quelle: Websites der Gemeinden