
Am 24. August 2019 erfolgt der Spatenstich des künftigen Cevi-Hauses namens Vivo. Der Cevi organisiert dazu ein kleines Fest.
von Barbara Tudor
Die aktuellen Büroräumlichkeiten des Cevi Gossau an der Rebhaldenstrasse 44 in Gossau müssen aufgrund eines auslaufenden Pachtvertrages mit der Gemeinde geräumt werden. Das "Terminal C", wie das Büro des Cevi genannt wird, muss Wohnbauten weichen. Unweit der Reformieten Kirche Gossau, hinter dem Kirchgemeindehaus, wird in Kürze das neue Cevi-Haus gebaut.
Finanzierung über Spenden und Darlehen
Der Cevi Gossau kann das Grundstück für die nächsten 60 Jahre nutzen und bebauen. Finanziert wird das Gebäude gemäss Angaben der Cevi dank einer grosszügigen Schenkung der Kirchgemeinde sowie eines Darlehens von ihr. Weitere Mittel sind über Spenden zusammengekommen. Der Spendenstand (Mai 2019) liegt bei rund 116'000 Franken.
Verzögerter Baustart wegen Rekurs
Die Gemeinde erteilte bereits im September 2018 die Baufreigabe, im Winter 2018 sollte der Baustart erfolgen. Augrund eines Rekurses, der später zurückgezogen wurde, verzögerte sich dieser. Nun soll es bald losgehen.
Spatenstich und Feier
Am Samstag, 24. August 2019 erfolgt der Spatenstich. Der Cevi organisiert dazu ein Rahmenprogramm.
16.00 Uhr: Beginn der Veranstaltung mit Apéro, Wettbewerb und Spielständen
16.45 Uhr: Spatenstich
17.30 Uhr: Nachtessen
18.00 Uhr: Grussworte
ab 18.15 Uhr: weiteres Rahmenprogramm mit Tanz-Session, Gottesdienst und Bistro

Weitere Informationen:
> Projektinformationen Hodel Architekten, Wetzikon
Quelle: cevigossau.ch, Projektseite "ich baue mit"